Austausch

Hier kannst du Erfahrungsberichte von Designstudierenden lesen. Wie geht man beispielsweise mit Zweifeln am Studium um oder wenn man an seiner Wunschhochschule abgelehnt wird? Woher weiß ich, dass ich für ein Designstudium geeignet wäre? Du möchtest deine Erfahrung ebenfalls mit uns teilen? Dann sende eine Anfrage an info@master-design.education

Zweifel am Designstudium

Interview mit Jens

Stell dich doch bitte kurz vor.
Ich bin Jens und studiere Kommunikationsdesign. Sound Design, Philosophie und künstlerische Experimente sind grob die Felder, in denen ich zugange bin. Ansonsten hin und wieder Fotografie und Typo/Schmierereien.

Wieso wolltest du damals Kommunikationsdesign studieren?
Es war der einzige Studiengang, der für mich zu diesem Zeitpunkt in Frage kam. Außer-gewöhnliche Ambitionen damit die Welt zu verbessern oder das große Geld zu verdienen hatte ich nicht.

Wann hattest du erstmalig den Gedanken dein Studium eventuell abrechen zu wollen?
Schon bevor ich wusste, dass ich überhaupt studieren würde. Ein Studienabbruch war unter bestimmten Umständen eine Option, die ich zumindest im Hinterkopf hatte. Aber während des Studiums kam mir der Gedanke abzubrechen erstmals vielleicht so im dritten Semester.

Warum hast du dich gegen einen Abbruch entschieden?
Zunächst habe ich das als normalen Durchhänger verbucht. Als Phase durch die man eben in einem Studium manchmal gehen muss. Abgesehen davon, war ab dem dritten Semester ja, bis auf die insgesamt abzuschließenden Module, eine freie Wahl der Kurse und Themengebiete möglich. Wodurch ich auf mehr Freiheiten und eine bessere Abstimmung auf meine Interessenfelder hoffte. Mittlerweile verfolge ich logischerweise immer noch meine Interessen und baue meine Stärken aus. Diese Vertiefung bereitet mir auch grundsätzlich wenig Sorge. Alle anderen notwendigen Übel sehe ich mehr als Chance, den eigenen Horizont zu erweitern und den Blick zu weiten. Was mir mal mehr, mal weniger gut gelingt. Wäre letztendlich alles immer angenehm gewesen, wäre mir vermutlich vieles von dem, was ich in den letzten Jahren gelernt habe, heute in dieser Form sicherlich nicht bewusst.

Wie hat dein Umfeld auf deine Gedanken, dein Studium abbrechen zu wollen reagiert? Oder hast du dich Niemandem anvertraut?
Einige rieten mir erst einmal abzuwarten, ob sich die Dinge, die mich auf den Gedanken eines Abbruchs brachten, vielleicht ändern würden bzw. ob ich an den richtigen Stellschrauben drehen könnte. Andere wiederum teilten manche meiner Kritikpunkte oder Empfindungen in bestimmten Situationen des Studiums. Ein gewisser Druck des Umfelds das Studium doch »erfolgreich« zu beenden ist natürlich immer irgendwo spürbar. Aber diesen blende ich bei meiner Entscheidungsfindung weitestgehend aus.

Hattest du seitdem Zweifel, dass die Entscheidung weiter zu machen nicht das Richtige war?
Mindestens einmal pro Semester, pünktlich zur Veröffentlichung des Vorlesungsverzeichnisses. Meistens aber auch nochmals verstärkt gegen Ende des Semesters, aber das variiert.

Was würdest du angehenden Studierenden in einem Designstudiengang raten?
Denken, Studium und Design sind nicht alles. Fühlt, nehmt wahr und lebt.

Wie soll es in Zukunft für dich weiter gehen?
Nach meinem jetzigen Plan werde ich zeitnah meinen Bachelorabschluss ins Visier nehmen. Parallel dazu sind gerade mehrere Projekte für die Zeit danach im Aufbau.

Danke, für das Interview!

open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.