Hochschulen
Der Studiengang Visuelle Kommunikation ist generalistisch angelegt. Er soll dazu befähigen, in sich ständig verändernden Arbeitsfeldern, eigenständige gestalterische Positionen zu entwickeln. Grundlage dazu ist ein breit angelegtes Verständnis der visuellen Kultur und ihres Stellenwerts in der Gesellschaft. Die Studierenden lernen kommunikative Aufgaben und Inhalte kritisch zu hinterfragen und die daraus resultierenden Antworten gestalterisch und mediengerecht zu konzipieren und umzusetzen. Das projektorientierte Studium bedingt eine intensive Wechselwirkung zwischen praktischer, gestalterischer Arbeit und theoretischer Auseinandersetzung. Den gestalterischen und theoretischen Grundlagen der Visuellen Kommunikation kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Im Masterstudium wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und das gestalterische Potential im Bereich der sozialen und kulturellen Kommunikation zu erweitern.
Facts
Wintersemester
2, 3, 4
01.03. – 30.04.
Contact
Facts
Wintersemester
2, 3, 4
01.03. – 30.04.
Contact