Hochschulen
Die Praxis im Produktdesign reicht gegenwärtig von der Gestaltung individueller realer Objekte über die Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Produktsystemen, dem Konzipieren virtueller oder interaktiver Prozesse, der Konzeption von Kommunikationssystemen sowie der Einbeziehung der »Neuen Materialien« bis hin zur digitalen Produktion. Hierbei spielt der Einsatz digitaler Medien in Entwurfsprozessen und Produktion, die von ihnen beschleunigte Vernetzung und ein zunehmend globalisierter Markt eine immer größere Rolle. Im praxisorientierten Masterstudiengang Produktdesign wird Fachkompetenz in interdisziplinären Bereichen zwischen Praxis und Theorie erworben. Die Praxisorientierung ermöglicht eine Team- und Kommunikationsfähigkeit im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit anderen künstlerisch-gestalterischen, technischen und betriebswirtschaftlichen Disziplinen, bezieht sich auf alle zukunftsorientierten Verfahren und Organisations- sowie Kommunikationsformen, und beinhaltet weiterhin die Reflektion aktueller Diskussionen in der Gestaltung wie auch die Auseinandersetzung mit relevanten Theorien in Design, Kunst und Medien.
Facts
Wintersemester
2
31.05.
Contact
Facts
Wintersemester
2
31.05.
Contact