Hochschulen
Erfahrungen, eigene Weltsicht, die persönliche künstlerische Haltung sind für die Entscheidungen, die Sie im Schneideraum treffen, wichtig. Schrittweise wird aus Bild- und Tonmaterial ein Film bzw. ein audiovisuelles Werk komponiert. Im Schneideraum wird ein Film zum ersten Mal als Ganzes sichtbar, spürbar und hörbar. Nach der Montage ist aus Bildern und Tönen ein audiovisuelles Werk, z.B. ein Film geworden. Nachdem im Bachelorstudium die künstlerischen Grundlagen der Montage ausgelotet und erprobt wurden, konzentriert sich der konsekutive Master auf die Ausprägung der individuellen künstlerischen Position. Die Studierenden werden mit künstlerisch forschender Tätigkeit vertraut gemacht und können entsprechend ihren Neigungen individuelle Schwerpunkte und Arbeitszusammenhänge selbst gestalten. Je nach individueller Schwerpunktsetzung ist die montagekünstlerische Tätigkeit in den Bereichen Film, Fernsehen, Web, Theater, Musik, Event oder Freie Kunst angesiedelt. Das Studium zielt auf die aktive Teilhabe unserer Studierenden am zeitgenössischen montage-künstlerischen Diskurs ab. AbsolventInnen des Master of Fine Arts verfügen über die Fähigkeit, im Bereich der Film- und Medienkunst eigenständig gestalterisch, künstlerisch und kuratorisch zu arbeiten. Sie können u.a. als Schnittmeister:innen bzw. EditorInnen arbeiten, sie können im Tätigkeitsfeld von Medienkunst und Medienarbeit sowie in der künstlerischen Lehre tätig werden.
Facts
Wintersemester
4
08.03. – 16.05.
Contact
Facts
Wintersemester
4
08.03. – 16.05.
Contact