zurück zur Hochschulübersicht  Hochschulen

Intermediales Design

Der Master Studiengang Intermediales Design ist ein forschungsorientiertes Studium mit dem Anspruch, gesellschaftlich relevante Themen und Fragestellungen problem- und lösungsorientiert und methodisch zu bearbeiten. Es bietet die Möglichkeit, sich in einer der drei Design Disziplinen zu spezialisieren oder interdisziplinär zu studieren. Pro Semester kann zwischen drei intermedialen Studios gewählt werden, die gesellschafts- und wirtschaftsrelevante Themen unter einem gemeinsamen Dachthema bearbeiten: Im Bereich 2D werden sämtliche Aspekte der »Visuellen Kommunikation« intermedial bearbeitet: Von der Marken- und Produktentwicklung über umfassende Erscheinungsbilder, dem Information- und Editorial Design, dem Social Design und Social Marketing bis hin zu integrierten Kommunikationskampagnen. Der Bereich 3D behandelt alle Aspekte des »Produktdesigns«. Das Spektrum umfasst die Bereiche Technisches Design, Investitionsgüter Design, Transportation Design, sowie Möbel und Interieur. Aber auch Experimentelles Design oder Design Thinking können einen Schwerpunkt bilden. Der Bereich 4D vereint unterschiedlichste „Zeitbasierte Medien“ im Bewegtbild- und Interaktions-Design. Filme und Videos werden im Bereich der Audiovisuellen Medien entwickelt, im Bereich „Digitales Publizieren“ können Animationen, Webseiten oder andere digitale Anwendungen entstehen. Im Interaction Design reicht das Spektrum von interaktiven Installationen bis zu Physical Computing. 

Facts

Beginn:
Wintersemester, Sommersemester
Semester:
3
Bewerbung:
15.03. - 01.07., 15.09. - 15.01.

Contact

uwe.gellert@hs-anhalt.de
Fachbereich Design
Seminarplatz 2a
06846 Dessau-Roßlau

Facts

Beginn:
Wintersemester, Sommersemester
Semester:
3
Bewerbung:
15.03. - 01.07., 15.09. - 15.01.
open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.