Hochschulen
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, kurz FHWS, ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Gegründet wurde die FHWS 1971 an den beiden Standorten Würzburg und Schweinfurt, die bis heute erfolgreich fortbestehen. Praxissemester, Projektarbeiten und ein hoher Anteil an Labor- und Seminarübungen kennzeichnen den starken Praxisbezug des Studiums an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Die Studierenden werden optimal auf die Anforderungen von Unternehmen und des späteren Berufslebens vorbereitet. Zudem beteiligt sich die FHWS am „Qualitätspakt Lehre“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Im Rahmen des Projekts BEST-FIT führt die Hochschule verschiedene Maßnahmen durch, welche die Bestehens Quoten verbessern sowie die Abbrecherzahlen verringern sollen. Die Hochschule Würzburg-Schweinfurt beteiligt sich außerdem an der Initiative „hochschule dual“ und bietet Studierenden Duale Studienmöglichkeiten, als Verbundstudium oder als Studium mit vertiefter Praxis, an.
Cityfacts
Museum am Dom
Kulturspeicher Würzburg
Kunstschiff ARTE NOAH
Museum für Franken