zurück zur Hochschulübersicht  Hochschulen

Am Campus Gestaltung der Hochschule Trier studieren über 1000 Studierende in einem lebendigen, interdisziplinären und kulturellen Austausch in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Kommunikationsdesign, Intermedia Design, Modedesign sowie Edelstein und Schmuck. Die einzelnen Fachrichtungen sind stark miteinander verknüpft: Kreative Grenzgänge werden kultiviert, sodass Studierende in einem offenen und inspirierenden Umfeld arbeiten können. Am Campus herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre, die Studierenden arbeiten oft in Teams und es wird ein hohes Maß an individueller Betreuung durch die Dozenten geboten. Die Infrastruktur der gestalterisch-künstlerischen Studienrichtungen umfasst nicht nur klassische Werkstätten wie Buchbinderei, Fotostudio, Holz- und Metallwerkstatt, sondern verfügt auch über 3D-Druck-Labore, eine Portalfräse und moderne Computerpools. Die Synergien am Campus für Gestaltung in Trier lassen innovative und zukunftsweisende Projekte entstehen, die regelmäßig durch nationale und internationale Preise ausgezeichnet werden. Mit einer Vielzahl von wiederkehrenden Veranstaltungen, Modenschauen und Ausstellungen hat sich der Campus als kreativer Impulsgeber zu einem festen Bestandteil der städtischen Kulturlandschaft etabliert.

.

Cityfacts

Stadt: Trier
Einwohner: Ca. 111 Tsd.
Museen:

Stadtmuseum Simeonstift
Schatzkammer der Stadtbibliothek
Rheinisches Landesmuseum
Karl-Marx-Haus

»Die Hochschule Trier gibt einem viel Raum, sich kreativ zu entwickeln. Zum einen durch ihre familiäre Atmosphäre, zum anderen aber auch durch die Möglichkeit, interdisziplinär Kurse anderer Designstudiengänge zu wählen. Ich habe außerdem unsere Werkstätten, Zirkelvorträge von spannenden Leuten aus der Branche und ein Netz aus guten Partnerhochschulen weltweit zu schätzen gelernt.«
Laura Lutz (Studentenmeinung)
»Die Hochschule Trier gibt einem viel Raum, sich kreativ zu entwickeln. Zum einen durch ihre familiäre Atmosphäre, zum anderen aber auch durch die Möglichkeit, interdisziplinär Kurse anderer Designstudiengänge zu wählen. Ich habe außerdem unsere Werkstätten, Zirkelvorträge von spannenden Leuten aus der Branche und ein Netz aus guten Partnerhochschulen weltweit zu schätzen gelernt.«
Laura Lutz (Studentenmeinung)
open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.