zurück zur Hochschulübersicht  Hochschulen

Die Hochschule Rhein-Waal lockt Studierende durch persönliche Atmosphäre, moderne didaktische Methoden, hervorragende Ausstattung und ein breites Studienangebot an die beiden Standorte Kleve und Kamp-Lintfort. Seit ihrer Gründung 2009 hat sich die Hochschule rasant entwickelt. In allen Studiengängen werden zusätzlich betriebswirtschaftliche und juristische Grundlagen sowie die sogenannten Soft-Skills wie Präsentation und Kommunikation, Projektmanagement, soziale und interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement vermittelt. Ziel des interdisziplinären Studiums an der Hochschule Rhein-Waal ist es, die Anforderungen von Gesellschaft und Industrie an zukünftige Absolvierende national und international möglichst passgenau zu erfüllen. Derzeit werden rund 75 Prozent der angebotenen Studiengänge ausschließlich in englischer Sprache gelehrt und stellen somit eine optimale Vorbereitung für den internationalen Arbeitsmarkt dar.

Cityfacts

Stadt: Kamp-Lintfort
Einwohner: Ca. 38 Tsd.
Museen:

Museum Haus des Bergmanns Museum Kloster Kamp

»Ich habe mich für die HSRW entschieden, weil die Hochschule modern und gut ausgestattet ist. Die Werkstätten plus Fotostudio sind immer für einen zugänglich gewesen. Ein weiterer sehr Ausschlag gebender Punkt ist jedoch ihr Lehrangebot, welches auf Englisch ist. Wodurch die Möglichkeit entstanden ist in einem Umfeld mit Menschen aus aller Welt und Kultur zu studieren.«
Lara Keskinkilic (Studentenmeinung)
»Ich habe mich für die HSRW entschieden, weil die Hochschule modern und gut ausgestattet ist. Die Werkstätten plus Fotostudio sind immer für einen zugänglich gewesen. Ein weiterer sehr Ausschlag gebender Punkt ist jedoch ihr Lehrangebot, welches auf Englisch ist. Wodurch die Möglichkeit entstanden ist in einem Umfeld mit Menschen aus aller Welt und Kultur zu studieren.«
Lara Keskinkilic (Studentenmeinung)
open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.