Hochschulen
Die Fakultät für Design der Hochschule München ist die größte staatliche Einrichtung für die akademische Designforschung und -lehre in München. An der Fakultät für Design wird Design als verantwortungsvolle, gesellschaftsprägende, kultur- und identitätsstiftende Aufgabe begriffen. Im Vordergrund der Lehre steht nicht die reine Wissensvermittlung. Vielmehr soll den Studierenden der Raum und die Möglichkeit geboten werden, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln und sich gestaltend in die Welt einzubringen. Praxisnähe und angewandtes Arbeiten sind in der Ausbildung deshalb ebenso wichtig wie der Freiraum für gestalterische Experimente, forschende Ansätze, theoretische Diskurse und transformative Prozesse, Praxisnähe und experimenteller Freiraum. In einer Zeit globaler Herausforderungen baut die Hochschule München ihre Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Kultur oder Forschung stetig aus. Verschiedenheit wird als Stärke betrachtet und die Vielfalt gestalterischer Fähigkeiten und Ansätze gefördert.
Arbeitsfelder der Fakultät für Design sind:
- Sozialer Wandel und transformative Prozesse
- Innovation im dreidimensionalen Gestalten
- Kommunikation, Marken und Identitäten
- Bildwelten und Medien
- Digitale und interaktive Lebenswelten
- Designtheorie und Designkultur
Cityfacts
Alte und Neue Pinakothek
Haus der Kunst
Museum Brandhorst