Hochschulen
Der Masterstudiengang Industrial Design ist ein interdisziplinär ausgerichteter Studiengang, der die qualifizierte, wissenschaftliche Auseinandersetzung im gestalterischen Diskurs und die Beschäftigung mit gesellschaftlichen Entwicklungen beinhaltet sowie die Vermittlung eines Gestaltungsprozesses, der Ergebnisoffenheit, persönliche Auseinandersetzung, Verantwortung und Haltung der Gestalter:innen in das Zentrum rückt. Daraus folgt ein inhaltliches Profil mit Fokussierung auf die prozessualen Begriffe: „Experiment, Konzeption, Umsetzung, Reflektion (EKUR)“. Darüber hinaus bietet das Studium freie Seminar- und Workshop-Module, die die eigenständige Profilierung der Studierenden und den Einstieg in unterschiedliche Designberufsfelder fördern. Da es Teil des Studiums ist, dass Studierende aus höheren Semestern ihre Erfahrungen und Kompetenzen an Studierende aus unteren Semestern weitergeben, wird die Vermittlungskompetenz des eigenen Fachs gefördert. Auf Grund der interdisziplinären Ausrichtung des Masterprogramms werden Bewerbungen von Absolvent:innen aus gestaltungsnahen Fächern, wie zum Beispiel den Ingenieurs-, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften begrüßt.
Facts
Wintersemester
4
15.03.
Contact
Facts
Wintersemester
4
15.03.
Contact