zurück zur Hochschulübersicht  Hochschulen

Film- und Fernsehproduktion

Der Masterstudiengang Produktion bietet eine Vertiefung der künstlerischen, produktionsorganisatorischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und unternehmerischen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Masterstudium entwickeln die Studierenden ihre Kompetenz zur eigenständigen Planung und Durchführung von filmischen Projekten weiter und lernen vertieft alle Dimensionen der kreativ-unternehmerischen Tätigkeit kennen. Schwerpunkte sind Produktionsmodule und Vertiefungen in den Bereichen Stoffentwicklung, Formathandel und Vertrieb. Themen wie Rechnungswesen & Controlling sowie Unternehmensgründung, aber auch Rechtsfragen, medienpolitische Fragen und Fragen der Personalführung werden umfassend und vertiefend behandelt. Der Masterstudiengang ermöglicht den AbsolventInnen einen erfolgreichen Einstieg und Aufstieg in der Branche. Von Studienbeginn an begleiten sie Persönlichkeiten aus der Branche auf ihrem Weg. Durch die Arbeit an den Abschlussprojekten werden nicht nur potenzielle künftige Arbeitspartner:innen aus anderen Studiengängen kennen gelernt, sondern auch die Strukturen und Akteure der deutschen und internationalen Medienlandschaft. Das Studium der Film- und Fernsehproduktion führt zu einem berufsqualifizierenden Abschluss für die Tätigkeit als ProduktionsleiterIn, HerstellungsleiterIn und ProducerIn, insbesondere im Bereich der Film- und Fernsehproduktion, beinhaltet aber auch die Möglichkeit, in anderen Berufsfeldern der audiovisuellen Medienwirtschaft tätig zu werden. Die AbsolventInnen arbeiten angestellt bei Produktionsfirmen oder selbstständig im eigenen Unternehmen.

Facts

Beginn:
Wintersemester
Semester:
4
Bewerbung:
08.03. – 16.05.

Contact

c.hillmann@filmuniversitaet.de
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam

Facts

Beginn:
Wintersemester
Semester:
4
Bewerbung:
08.03. – 16.05.
open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.