zurück zur Hochschulübersicht  Hochschulen

Die Fachhochschule Potsdam wurde 1991 gegründet . Das Fächerspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge, deren gemeinsame Schnittmengen in den Themenfeldern „Urbane Zukunft“, „Information und Visualisierung“, „Soziale und Regionale Transformation“ sowie „Europäische Bau- und Kulturlandschaft“ liegen. Die engen Beziehungen zu Partnern aus der Region sowie dem In- und Ausland ermöglichen praxisorientiertes Studieren vom ersten Tag an. Interdisziplinäre Projekte geben die Möglichkeit, mit Kommiliton:innen und Lehrenden anderer Fachbereiche und Studiengänge zusammenzuarbeiten. Unter dem Leitgedanken „Forschendes Lernen“ können sich Studierende frühzeitig mit den Methoden anwendungsorientierter Forschung vertrautmachen. 2010 wurde die FH Potsdam vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet. Unter den gut 100 staatlichen Fachhochschulen in Deutschland ist die FH Potsdam eine von vier Fachhochschulen, die das Prädikat „Exzellenz in der Lehre“ tragen dürfen. Erfahrene, engagierte Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gut ausgestattete Labore, Werkstätten und Veranstaltungsräume, eine moderne Hochschulbibliothek sowie interaktive Kommunikations- und Lernplattformen bieten hervorragende Voraussetzungen, um effizient und praxisnah zu studieren. Studierende dürfen darüber hinaus an den Lehrveranstaltungen aller brandenburgischen Hochschulen teilnehmen.

Cityfacts

Stadt: Potsdam
Einwohner: Ca. 182 Tsd.
Museen:

Museum Barberini
Naturkunde Museum
Potsdam Museum
Filmmuseum

Du studierst hier und würdest gerne ein Zitat da lassen?
info@master-design.education
Du studierst hier und würdest gerne ein Zitat da lassen?
info@master-design.education
open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.