Hochschulen
Das Designstudium an der FH Dortmund ist ein Projektstudium. Die Projekte reichen von experimenteller Gestaltung, sei es mit dem Computer, dem Pinsel, der Kamera oder dem Mikrophon, bis hin zu professionellen Kooperationen mit Partner:innen aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft Aus der engen Vernetzung von Gestaltung, Technik, Wissenschaft und Schlüsselkompetenzen entstehen praxisnahe, vielschichtige studentische Arbeiten. Film Drehs im professionell eingerichteten Filmstudio, Modell- und Prototypenbau in unseren Werkstätten, die Arbeit in einem der bestausgestatteten Fotostudios an deutschen Hochschulen, das professionelle Gestalten und Umsetzen von Buchprojekten oder die komplette Vertonung von Film-Soundtracks im Surround-Tonstudio sind ebenso möglich, wie die Mitarbeit beim Ausrichten wissenschaftlicher Symposien oder bei der Verwirklichung großer internationaler Ausstellungsprojekte. Das rund um die Uhr geöffnete, denkmalgeschützte Haus hält unter anderem modernste Computerarbeitsplätze, eine bestens sortierte Bibliothek und ein Videoarchiv mit über 35.000 Filmen bereit. Das Studium am Fachbereich Design ist international ausgerichtet. Es werden internationale Zusammenarbeiten und die Mobilität der Studierenden durch regen Austausch mit Partnerhochschulen und internationalen Exkursionen gefördert.
Cityfacts
Dortmunder U
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Museum Ostwall