Hochschulen
Reale und virtuelle Räume und Umwelten zu inszenieren gehört ebenso zum Kern des MasterstudiengangsSzenografie und Kommunikation wie die Gestaltung kommunikativer Prozesse. Szenografie bedeutet Darstellung und Ausstellung. Durch die Gestaltung von Bühnen und Räumen erzählen Sie eigene Geschichten und vermitteln Botschaften. Das Projektstudium konzentriert sich auf Theater- und Bühnenräume, Museums- und Ausstellungsräume, auf Medien- und Hyper-Media-Räume, auf öffentliche Räume und auf temporäre Räume der Markeninszenierungen und Unternehmenskommunikation. Die Studierenden können mit individuellen Projekten experimentieren und in interdisziplinären Teams an Drittmittel-Projekten arbeiten. Bestimmte Fragen werden dabei gestellt: Wie funktioniert die medienübergreifende Gestaltung von Museums- und Ausstellungsräumen? Wie entstehen narrative Qualitäten in Film-, Theater- und Bühnenräumen? In welcher Weise kann Szenografie im öffentlichen Raum in gesellschaftliche Entwicklungen eingreifen? Welche szenografischen Kommunikationsstrategien sind zukunftsweisend?
Facts
Wintersemester, Sommersemester
3
01.12. - 15.01., 15.05. - 31.07.
Contact
Facts
Wintersemester, Sommersemester
3
01.12. - 15.01., 15.05. - 31.07.
Contact