Hochschulen
Im Masterstudiengang Film treffen Kunst und Technik aufeinander. Um Film- schaffen wirklich verstehen zu können, ist es wichtig, sich gleichermaßen mit den historischen Formen und Arbeitsweisen auseinanderzusetzen als auch mit Neuem zu experimentieren. Die Studierenden nähern sich Ihrem Fach über die traditionellen Spielarten des Dokumentarfilms, des Spielfilms und des Kurzfilms und beschäftigen sich mit den grundlegenden Fragen der Filmkunst. Was ist Film? Was bedeutet filmisches Erzählen? Mit welchen audiovisuellen Mitteln lassen sich ZuschauerInnen auf eine emotionale Reise mitnehmen? Wie erweitert das Zusammenspiel von Ton, Bild, Schnitt und Inszenierung den filmischen Raum? Dortmund ist Teil einer der größten urbanen Ballungsräume Deutschlands. Daraus resultiert eine einzigartige Alltagsrealität, die sich in vielen Themenfeldern des Studiums wiederfindet. Es wird umfassend gelernt, wie modernes audiovisuelles Storytelling funktioniert und umgesetzt werden kann.
Facts
Sommersemester
3
15.01.
Contact
Facts
Sommersemester
3
15.01.
Contact