zurück zur Hochschulübersicht  Hochschulen

Crossmedia Spaces

Der Masterstudiengang Crossmedia Spaces zielt auf die Konzeption von medial gestalteten oder transformierten Räumen – in einer Mischung aus Realem und Virtuellem, aus Analogem und Digitalem. In der sich ständig wandelnden Medienlandschaft entwickeln sich immer wieder neue Aufgabenfelder und neue Kommunikationsräume, die es zu bespielen oder zu konzipieren gilt wie z. B. in Ausstellungen, Marken- und Messepräsentationen, Besucherzentren oder künstlerischen Installationen. Um Besucher:innen, Konsument:innen oder Passant:innen eine unvergessliche Erfahrung zu bieten, müssen Geschichten auf verschiedenste Art und Weise erzählt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Suche nach künstlerischen und experimentellen Ausdrucksformen und nonlinearen Erzählformen. Die Studierenden lernen, in einem interdisziplinären Team und in einem co-kreativen Teamprozess ein crossmediales Gestaltungskonzept zu entwickeln – die thematische und atmosphärische Gestaltung eines Kommunikations- und Interaktionsraums.

Der Studiengang gliedert sich in drei Themenbereiche:

  • Interdisziplinäres und crossmediales Gestalten
  • Künstlerische Konzeption und Design Thinking
  • Team Building und Projektmanagement

Facts

Beginn:
Wintersemester, Sommersemester
Semester:
3
Bewerbung:
27.09.

Contact

theo.steiner@hs-rm.de
Fachbereich Design Informatik Medien
Campus Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden

Facts

Beginn:
Wintersemester, Sommersemester
Semester:
3
Bewerbung:
27.09.
open

Die Website wird derzeit noch funktional und inhaltlich erweitert.