Hochschulen
Schon immer haben neue Technologien die Filmkunst vorangetrieben, sie gaben dem Stummfilm die Stimme, den Klassikern die Farbe und den Blockbustern die Spezialeffekte. Was ist möglich, wenn wir heute kreative Technikköpfe an einer Filmuniversität experimentieren lassen? Das Studium Creative Technologies ermöglicht es, Softwareentwicklung als künstlerisch-kreatives Werkzeug zu verstehen und einzusetzen. Mit diesem Wissen können digitale Technologien nicht nur angewandt, sondern auch weiterentwickelt und neue Formen des kreativ-künstlerischen Ausdrucks erschaffen werden. Im Zentrum stehen dabei alle Mechanismen hinter der Magie des Films: von Bildern, Sound, VFX und den klassischen Produktionsprozessen hin zu ganz neuen Dimensionen des Geschichtenerzählens in XR, transmedial und interaktiv.
Facts
Wintersemester
4
04.01. – 31.05.
Contact
Facts
Wintersemester
4
04.01. – 31.05.
Contact